Südschweden (25.07. - 16.08.14) - Page5
Page 6 of 7
Tag 14 - 07. August 2014
Palux's Pfote gefällt uns nicht, aber wir
finden nicht heraus was es genau ist. Deshalb baden wir seine Pfote
mit Desinfektionsmittel und hoffen, dass sie wieder normal wird.
Zuerst fahren wir zur Besichtigung des Wasserschlosses in Vadstena.
Es ist schön am See gelegen.

Weiter geht unsere Fahrt nach Gränna. Die
eine Dorfstrasse besticht durch sehr viele Zuckerbäckereien. In
jedem zweiten Geschäft werden Zuckerstangen und Bonbons feilgeboten
und man kann direkt bei der Herstellung zu schauen. Man meint, man
befinde sich im Schlaraffenland und kauft natürlich auch etwas ein.
Den Campingplatz, welcher wir zuerst ansteuern wollten, befand sich fast
unmittelbar neben der Autobahn. Also nichts wie weg und etwas Neues
suchen. Im Führer finde ich einen Stellplatz in der Nähe von Eksjö.
Er ist etwas abseits umgeben von Wald und sehr schön angelegt. Er
bietet alles was wir brauchen, Wasser, Entsorgung und es hat sogar
Strom, was die Kinder freut. Es hätte auch ein Trockenklo, aber da
werden wir wohl unser Womo-WC bevorzugen. Die 120 Kronen legt mein
in ein Quvert und wirft es ein. Wir geniessen die Idylle und lassen
den Abend ausklingen. Das Wetter war sonnig bis bewölkt und wieder
in angenehmer Temperatur.
Tag 15 - 08. August 2014
Unsere Fahrt geht nach Vimmerby in Astrid
Lindgrens Welt. Der Park ist sehr schön angelegt und für kleine
Kinder ein Spielparadies. In den verschiedenen Themenwelten aus den
Büchern von Astrid Lindgren sind die Schauplätze nachgestellt und zu
verschiedenen Zeiten finden auf Schwedisch kleine Theaterstücke
statt.
Samuel findet, dass ich am meisten Freude
von uns allen habe. Ich finde es wirklich toll und bin auch
begeistert, dass der Hund mit darf. Der Park ist in einen Wald
eingebettet und hat immer wieder tolle Spiel- und Kletterplätze für
die Kinder. Weiter geht unsere Fahrt wieder ans Meer nach Västervik
auf den Campingplatz. Hier möchten wir zwei Tage bleiben und noch
etwas ausspannen. Heute haben wir unser Ziel nach 120 km erreicht.
Es ist ein sehr grosser Campingplatz.
Tag 16 - 09. August 2014
Am Morgen mache ich mit Palux einen
Spaziergang von Schäre zu Schäre, welche jeweils mit Brücken
verbunden sind. Bruno geht in zwischen Joggen. Ich entdecke von der
ersten Brücke ins Meer schauend Quallen. Raphael kommt mit mir
nochmals zur Brücke um die Quallen zu fotografieren.


Das Baden im Meer ist uns so auf jeden Fall
vergangen. Wir geniessen das Frühstück, welches Samuel für uns
vorbereitet hat. Danach geniessen alle auf andere Arten das
Faulenzen. Ich wasche nochmals das Nötigste. Am Nachmittag kommt
Bruno mit mir und Palux auf einen Spaziergang. In der Nacht fängt es
an zu regnen, aber bereits am Morgen drückt die Sonne wieder durch
die Wolken.
Tag 17 - 10. August 2014
Ab heute geht es langsam wieder heimwärts.
Wir fahren Richtung Kalmar. Unterwegs sehen wir einen Wegweiser mit
einer Blume, welche schöne Aussicht bedeutet. Diesem Wegweiser
folgen wir nach Pataholm. Wir werden mit einer idyllischen Aussicht
auf das Meer belohnt.
Von Kalmar fahren wir über die Brücke nach
Öland. Diese Insel heben wir uns für ein anderes Mal Schweden auf,
denn wir möchten gemütlich nach Hause fahren. So fahren wir wieder
zurück nach Kalmar, wo wir auf einem Parkplatz noch Fotos von der
Brücke machen können.

Nun geht es über Nybro und nach Orrefors, wo
wir auf dem gleichnamigen Campingplatz am See übernachten. Der
Inhaber ist wohl ein ausgewanderter Deutscher und so ist der
Campingplatz auch vorwiegend von Deutschen besetzt. Der Platz ist
einfach, aber sauber und es hat sogar eine eingezäunte Hundewiese
auf der sich Palux wieder mal so richtig austoben konnte. 266 km
haben wir heute unter die Räder genommen.
Tag 18 - 11. August 2014
Unser erster Anfahrtspunkt ist der Älgpark
zwischen Orrefors und Kosta. Leider sind Hunde nicht erlaubt und
deshalb fahren wir weiter und besichtigen eine Glasbläserei in
Kosta. Eine weitere kleinere Glasbläserei besichtigen wir in
Bergdala. Im Shop hat es viele wunderschöne Gegenstände, deshalb
kaufen Raphael und ich je einen Leuchtkegel. Nun geht es über Vaxjö,
Älmhult, Delary, Traryd nach Markaryd. Auf der Fahrt machen wir noch
bei einer Sehenswürdigkeit halt. Diese besteht aus verschiedenen
Gebäuden mit Museen, Schloss und schöner Naturumgebung. Auch Ideal
um zu spazieren. Es heisst Huseby Bruk. In Markaryd suchen wir nach
der Älg Safari und hoffen dort einen Übernachtungsplatz zu finden.
Der Parkplatz ist etwas abseits einer Nebenstrasse und ideal zum
Übernachten. Da wir kurz vor Ladenschluss eintreffen, fragen wir um
Erlaubnis. Was kein Problem ist. Das Wetter war heute vorwiegend
sonnig etwas bewölkt und kurz regnerisch.